Wie kam es zum europäischen Kolonialismus? Was waren die größten Kolonialreiche? Welche Nachwirkungen hat der Kolonialismus bis heute?
Schlagwort-Archive: Geschichte
Dächer mit Mönch-Nonne oder Tegula-Imbrex-Dachziegel sind klassisch mediterran. Infos über die Unterschiede, Hintergrundwissen, Bezugsquellen und viele Tipps
Einst einer der prächtigsten Städte des römischen Reiches, dann verwüstet, in Brand gesteckt, wiederaufgebaut, Ort eines Massakers, später der Ursprung der Jeans … Nîmes hat…
Madeirawein ist einzige Wein der Welt, der bei Wärme reift und dadurch ein einzigartiges Aroma besitzt. Wie man auf diese Methode kam und welche Geschichte…
Noilly Prat ist ein französischer Wermut und gilt als einer der aromatischsten Wermuts. Uns hat er mit den einzigartigen Kräuteraromen und einer leicht bitteren Note…
Austern gelten heute als kleiner Luxus. Aber das waren sie nicht immer …
Vinho Verde ist von den Tischen der Portugiesen nicht mehr wegzudenken. Wir kennen ihn sicher alle aus dem Urlaub in Portugal, aber schon lange ist…
Woher kommt Le Creuset? Warum sind Le Creuset Töpfe, Bräter und Pfannen so beliebt? Sind die Produkte ihr Geld wert? Wir haben mal tief in…
Eine echte traditionelle Seife aus Marseille erkennt ihr an vier Merkmalen: Sie muss in Form eines Würfels oder Brotes, in braun-grüner oder weißer Farbe sein,…
Espadrilles sind die mediterranen Sommerschuhe schlechthin. Wozu ihr sie tragen könnt, welche Marke in ist und welchen Style ihr damit kreieren könnt.
Cádiz gilt als eine der ältesten Städte Westeuropas. Sehenswert ist neben der malerischen Altstadt und der mächtigen Kathedrale auch der Turm Torre Tavira mit einer…
Nichts löscht wohl den Durst besser als Bier. Es wird so gut wie auf der ganzen Welt getrunken, in Papua-Neuguinea wie in Brasilien, in Nigeria…
Mal die Beine hochlegen? Oder eine kleine, bequeme Sitzgelegenheit für Gäste gesucht? Wir verraten Ihnen, was ein Pouf ist, woher der Name kommt und die…
Handgefertigte Mosaiktische aus Marokko sind derzeit stark nachgefragt. Und auch als Dekorationselemente in Fußböden aus Terrakotta-Fliesen setzen einzelne Mosaikstücke schöne Akzente. Wir haben uns mal…
Die Burrata ist eine echte apulische Spezialität und köstlich-lecker!. Sie wurde erst 1956 in der nördlich von Bari gelegenen Stadt Andria erfunden, als die Bauern…
Fayence ist eine spezielle Art der glasierten Keramik und hat eine lange Geschichte, aber einen wundersamen Weg hinter sich, bis diese Technik zu uns kam….
Wie wären die Zeiträume der Geschichte der Menschheit, der Erde oder der Zivilisation, wenn man sie in nur einem Tag zusammenfassen würde? Sie werden erstaunt…
Warum wurden bei uns erst ab 1850 Wasserleitungen installiert, obwohl es sie schon vor über 3.700 Jahren gab?
Hamam-Handtücher werden immer beliebter und erleben derzeit eine großartige Renaissance. Wie kann man sie verwenden und was ist das Besondere an einem Hamamtuch? Und wo…