Warum das Mittelmeer auf einer Kreuzfahrt entdecken?

5/5 (3)

Lange Zeit war das Mittelmeer der Dreh- und Angelpunkt der bekannten Welt. Geschichtsträchtig ist das Binnenmeer ebenso wie einladend, kulturell und eine Reise wert. Die vielen Inseln, Städte und Strände lassen sich mit dem richtigen Reiseunternehmen auch auf nachhaltige Art entdecken.

Kreuzfahrtschiff vor Lissabon
Traumziel Lissabon ©Studio Ponant, Philip Plisson

Mit dem Kreuzfahrtschiff das Mittelmeer erkunden

Der Tourismus kann eine Belastung für Umwelt und die dort lebenden Menschen sein. Dessen werden sich immer mehr Urlauber bewusst. Anbieter wie Ponant haben sich deshalb auf die nachhaltige Kreuzfahrt im Mittelmeer spezialisiert. Auf kleinen Kreuzfahrtschiffen mit bewusst begrenzter Kapazität lässt sich entspannt und auf persönliche Weise die mediterrane Welt entdecken. Die Fahrten reichen von Korsika bis nach Sizilien und zu den Kykladen oder führen zu traumhaften Städten wie Barcelona und Istanbul. Innerhalb von einer Woche lässt sich so in eine Welt abtauchen, die eigentlich gar nicht so weit entfernt ist.

Das Mittelmeer bietet so viele unterschiedliche Facetten, dass sich die Reise auf bestimmte Schwerpunkte fokussieren lässt. Das Kreuzfahrtschiff kann an den verschiedenen weißen Stränden, Lagunen und Klippen vorbeifahren und hier und dort für einen erholsamen Badeurlaub Halt machen. Andere Kreuzfahrtreisen haben die beeindruckenden Metropolen am Mittelmeer zum Ziel, während wiederum andere an entlegenen und beschaulichen Städtchen und Dörfern anlegen. Auch Freunde von kulturellen Sehenswürdigkeiten oder kulinarischen Reisen kommen dabei auf ihre Kosten.

Den Reichtum des Mittelmeers in wenigen Worten zu umschreiben, ist im Grunde unmöglich. Highlights finden sich so gut wie überall, seien es die Städte und Strände an der Adria, die Inseln des Ägäischen Meeres oder die Meereswelt an den südeuropäischen bis nordafrikanischen Küsten.

Polignano a mare vom Platz mit Modugnos Staue aus gesehen © Siegbert Mattheis
Polignano a mare in Apulien © Siegbert Mattheis

Highlights am Mittelmeer

Zu den Highlights gehört zweifelsohne die Amalfiküste am Golf von Salerno, 40 km südlich von Neapel gelegen. Das namensgebende Dorf Amalfi ist nicht der einzige sehenswürdige Höhepunkt einer Kreuzfahrtreise in diesen Gewässern. Auch die Dörfer Ravello, Atrani, Conca di Marini oder Minori sind einen Abstecher wert. Die Ortschaften der Amalfiküste zeichnen sich durch ihre weißen Strände, mediterranen Bauten, hohen Klippen und Zitronen-Terrassen aus. Selbst die alten Römer ließen sich hier über den Sommer nieder, wie zum Beispiel die Villa Romana Marittima in Minori zeigt.

Strände in Amalfi © Siegbert Mattheis
Strände in Amalfi © Siegbert Mattheis

Griechenland ist aus vielerlei Gründen ein beliebtes Reiseziel für Kreuzfahrten. So zieht es viele Besucher zu den vielen antiken Bauwerken und den Überresten der ehemaligen griechischen Kultur. Nicht nur Griechenland, die Seefahrer und Kolonisten aus Athen und anderen griechischen Stadtstaaten hatten sich über das ganze Mittelmeer ausgebreitet. So finden sich Zeugnisse ihrer Kolonisierungen auch in Nordafrika, Süditalien, Anatolien, Kreta, Zypern, selbst in Spanien und Frankreich. Kaum ein Bauwerk steht jedoch so stellvertretend für die Kultur und die Errungenschaften der alten Griechen wie die Bauten auf der Akropolis in Athen. Und wer schon einmal dort ist, der kann die Hauptstadt Griechenlands mit dem Nachtleben, der kulturellen Vielfalt, vielen Bars und Restaurants genießen.

Akropolisfelsen im Grünen, mit Zypressen davor
Akropolis in Athen © Siegbert Mattheis

In Sachen Städtereisen kann aber kaum eine Metropole so sehr überzeugen wie Istanbul. Die türkische Hauptstadt zwischen Mittel- und Schwarzem Meer verbindet Einflüsse aus griechischer, römischer und ottomanischer Zeit und gibt sich gleichzeitig modern. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt eindeutig die Basilika Hagia Sophia. Doch auch der Große Basar, die Blaue Moschee, die Basilika-Zisterne oder eine Fahrt durch die Wasserstraße Bosporus sollten Urlauber:innen nicht verpassen.

Erhöhte Ansicht über den Bosporus, historischen Gebäuden und einem strahlend blauen Himmel.
Blick auf die Galata-Brücke in Istanbul, ganz links oben ist die Hagia Sophia zu erkennen © Fotolia

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?