Der historische Fischmarkt in Catania, la pescheria (sizilianisch A’ Piscaria Mercato del Pesce) ist genau so, wie wir uns einen Fischmarkt in Sizilien vorgestellt hatten.
Lebendiger Fischmarkt
Hier taucht man ein in die ursprüngliche Atmosphäre des südländischen Lebens, wie es sich wohl auch vor Jahrhunderten abgespielt haben muss. Es ist der beeindruckendste Fischmarkt unter freiem Himmel, den wir in den mediterranen Ländern gesehen haben. Ein Muss, wenn man in Catania ist! Wenn ihr eine Kochgelegenheit habt, lohnt es sich, die Fische und Meeresfrüchte hier zu kaufen. Denn sie sind absolut frisch und die Preise günstig.
Viele für uns unbekannte Fischarten
Lautstark preisen die Fischer mit wettergegerbten Gesichtern ihren Fang der Nacht an. Von winzigen, halb durchsichtigen Sardellen über alle Sorten von Meeresfrüchten bis hin zu meterlangen Schwertfischen findet man hier alles, was das Mittelmeer an Essbarem hergibt. Mit riesigen Hackmessern zerteilen die Händler Schwert- und Thunfische, die auch schon mal einen halben Meter Durchmesser haben können. Die vielen unterschiedlichen Fische, dabei viele, die wir noch nie gesehen haben, stapeln sich in Holzkisten, Styroporschalen oder in wassergefüllten Eimern auf wackeligen Tischen, umgedrehten Bottichen oder auf Brettern über waghalsig übereinandergeschichteten Plastikkörben.
Fischkauf ist hier (noch) Männersache
Laufend übergießen die Fischer ihren Fang mit kaltem Wasser, um ihn frisch zu halten. Der Boden aus schwarzen Lavasteinplatten glänzt, er ist getränkt mit dem Wasser, Fischblut und Fischabfällen. Der salzige Geruch des Meeres liegt in der Luft. An den Ständen wird heftig über die Preise verhandelt und die Qualität diskutiert, manchmal auch lautstark gestritten. Der Fischkauf ist hier ein ernstzunehmender Vorgang und auch überwiegend noch Männersache. Von einer etwas höher gelegenen Stelle aus, an einem Geländer gelehnt, begutachten ältere Einwohner das Spektakel und geben ihre Kommentare ab.


Obst-, Gemüse- und Fleischmarkt nebenan
In den engen Gassen um den Fischmarkt herum reihen sich Obst- und Gemüsehändler und Anbieter von Fleischwaren. Gerupfte Hühnchen hängen kopfüber an den Ständen, Fleischabfälle sammeln sich in großen Bottichen, drumherum herrscht eine geschäftige Betriebsamkeit.
Mittags ist der Fischmarkt zu Ende
Gegen Mittag leert sich der Markt, nicht verkaufte Ware wird auf kleine Transporter geschichtet, man trifft sich noch auf ein kleines Pläuschchen in den Bars rund um den Platz während Müllwagen bereits den Platz für den nächsten Morgen säubern.
Typisch sizilianisches Frühstück
Wir empfehlen danach ein typisch sizilianisches Frühstück aus Catania: einen Caffé und dazu eine brioche catanesi, Brioche mit Eis auf der Piazza del Duomo. Köstlich!
Tipps von getyourguide*
Lage, Parken und Öffnungszeiten und Tipps
Wo ist der Fischmarkt von Catania?
Der Fischmarkt von Catania befindet sich im Herzen der Stadt, in der Nähe der Piazza del Duomo, am südlichen Ende des Platzes unterhalb des Brunnens, der Fontana dell’Amenano steigt man ein paar Stufen hinunter zur Piazza Alonzo di Benedetto.
Lage der Piazza auf Google Maps ansehen.
Öffnungszeiten
Von Montag bis Samstag, von 8 Uhr bis etwa Mittags
Wo kann man parken am Fischmarkt von Catania?
Wenn ihr früh kommt und viel Glück hat, findet ihr in den Seitenstraßen noch einen Parkplatz (siehe auch unsere Hinweise für Parken in Italien). Der einzige größere Parkplatz in der Nähe ist Piazza Currò Parking (Lage auf Google Maps ansehen) oder auf der Piazza Paolo Borsellino.
Tipps zum Fischmarkt Catania
- Am besten sehr früh dort sein, denn schon gegen 10 Uhr ist weniger los, viele Fischer haben da ihren Fang bereits verkauft.
- Wir empfehlen feste, geschlossene Schuhe, denn der Boden ist durch das Wässern der Fische nass, blutig und etwas glitschig.
- Wenn ihr den Fischmarkt nur besichtigen wollt, stellt euch einfach oben ans Geländer und genießt das lautstarke Spektakel.
- Wer die Fischer fotografieren will, sollte sie vorher fragen. In der Regel haben sie nichts dagegen, manche posieren auch gerne für ein Selfie. Aber nicht alle wollen das.
Unterkünfte, Hotels und Ferienwohnungen ansehen *
Der Fischmarkt in Catania ist ein wirklich spannendes und authentisches Erlebnis; ähnlich wie auch die offenen Streetfood-Märkte in Palermo. Wir wünschen euch ein tolles Erlebnis!
Siegbert Mattheis