Schreiben Sie doch mal etwas auf Messapisch:

Auf dem Bild sehen Sie oben in Weiß die heutigen lateinischen Buchstaben bzw. Buchstabenkombinationen (Laute), darunter die entsprechenden messapischen, aus dem Griechischen entlehnte Buchstaben. Mit dem Finger (auf Touchgeräten) oder mit dem Mauszeiger können Sie nun etwas in den Steinhintergrund „eingravieren“.

Beachten Sie, dass es damals keine doppelten Zeichen für de­­n gleichen Laut gab wie bei uns z.B. für V und F, ein J war ein I und wurde lediglich durch den nachfolgenden Vokal (z.B. O) wie ein J ausgesprochen. Ein C wurde immer wie ein K ausgesprochen, unser heutiges C war ein zusammengesetztes dz oder ts.

Erstellen Sie doch einen Screenshot und verschicken Sie Ihren Text auf Messapisch an Freunde! Viel Spaß!

Das könnte Sie auch interessieren:

Bom Jesus do Monte, die schönste Wallfahrtskirche in Portugal: Tipps für euren Besuch

Bom Jesus do Monte bei Braga gilt als eine der schönsten Wallfahrtskirchen in ganz Portugal. Die Anlage mit einer imposanten barocken Monumentaltreppe sowie weitläufiger Bergterrasse […]

Störche an der Algarve, warum gibt es dort so viele?

„Kuck mal, ein Storch!“ – kaum einen Satz haben wir uns häufiger zugerufen, als wir die ersten Tage an der Algarve durch Faro liefen oder […]

Workation, Remote: Arbeiten im Ausland, worauf solltet ihr achten? Einige Tipps aus langjähriger Erfahrung

Workation: Nach Feierabend sofort ans Meer? Die Mittagspause nicht in der Kantine, sondern im urigen Fischrestaurant in der wärmenden Sonne des Südens verbringen? Klingt wunderbar […]

Affiliatelinks:
Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Sie verändert sich dadurch aber nicht der Preis! Lieben Dank!