Italiener und das Fahrrad

5/5 (2)

Italiener-FahrradItaliener und Fahrrad fahren? Bis vor einigen Jahren hatten wir das nur mit dem Giro d’Italia verbunden und den Rennradfahrern, die dafür auf den Straßen übten. Aber das Fahrrad nutzen, um zum Einkaufen, zur Arbeit oder zu Freunden zu fahren? Nahezu undenkbar. Aber Apulien hat es vorgemacht. Hier wurden vor wenigen Jahren Fahrradwege, hauptsächlich für Touristen, auch in den Städten geschaffen, zunächst gegen den Protest vieler Geschäfte, die um ihre Verkaufsflächen oder Restaurants, die um ihren Platz für Tische und Stühle fürchteten. Aber die Idee hat sich durchgesetzt. Denn gerade das weitgehend flache Apulien bietet hervorragende Möglichkeiten, das Land, die Dörfer und die Städte mit dem Fahrrad zu erkunden.

Aber nicht nur Touristen nutzen das Angebot, Fahrrad zu fahren, sondern die Einwohner jeglichen Alters nutzen mittlerweile diese bequeme Art der Fortbewegung.

Ausgewiesene Fahrradwege in Apuliens Städten © Siegbert Mattheis

Ausgewiesene Fahrradwege in Apuliens Städten, hier in Conversano © Siegbert Mattheis


Das Fahrrad wird alltägliches Fortbewegungsmittel, auch in Monopoli © Siegbert Mattheis

Das Fahrrad ist alltägliches Fortbewegungsmittel, auch in Monopoli © Siegbert Mattheis

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Möchtet ihr diesen Artikel teilen?

Das könnte euch auch interessieren:

Ab in den Süden! 100 traumhafte Ziele zum Campen

Der neue Bildband von Marco Polo: Ab in den Süden! –100 traumhafte Campingziele von Portugal über Frankreich bis Griechenland. Best of Campingplätze!

4 Rezepte für Schwertmuscheln, in der Pfanne gebraten oder im Ofen gegrillt

Schwertmuscheln sind eine echte Delikatesse! Sie mögen zwar auf dem Fischmarkt nicht besonders appetitlich aussehen, wenn sie frisch aus ihrem schmalen, länglichen Muschelhälften herausquellen, aber […]

Das geheime Cefalù auf Sizilien, erzählt von einer Insiderin

Anne Kamratowski hatte sich vor einigen Jahren in Cefalù verliebt und lebt inzwischen in der Stadt. Hier erzählt sie uns von den Geheimnissen dieses faszinierenden […]