Marrakesch ist die Stadt der prächtigen Paläste, großzügigen Gärten und der vielen Souks. Aber bekannt ist sie vor allem für den einzigartigen Marktplatz, dem Djemaa el Fna, dem größten auf dem afrikanischen Kontinent. Die Medina von Marrakesch, ein dicht bebautes Labyrinth von kleinen Gassen, ist von hohen, roten Mauern umgeben, die Marrakesch auch den Namen „Rote Stadt“ verliehen haben. Weiterlesen →
Auf dieses wunderbare kulinarische Museum sind wir durch puren Zufall gestoßen, als wir in Marrakesch vom Bahia Palast die Straße Riad Zitoun Jdid in Richtung Dar Si Said Museum gelaufen sind. Es ist so neu, dass es derzeit noch in kaum einem Reiseführer erwähnt wird. Es wurde erst Anfang November 2019 eröffnet.
Marrakesch ist eine wirklich faszinierende und brodelnde Stadt mit wunderbaren Fotomotiven an jeder Ecke. Damit euer Aufenthalt im positiven Sinne wirklich unvergesslich bleibt, haben wir euch ein paar hoffentlich hilfreiche Tipps zu einigen Punkten und ein paar „Do’s and Dont’s“ in Marrakesch zusammengestellt. Weiterlesen →
In Marrakesch übernachten Sie am schönsten in einem traditionellen Riad. Wir haben uns für das wunderbare Riad 11 Zitoune entschieden. Es war eine Empfehlung aus dem Marrakech Reiseführer Baedeker Smart. Und der Tipp hatte nicht zuviel versprochen! Weiterlesen →
Die „rote Stadt“, wie sie auch wegen ihrer roten Stadtmauern aus dem 12. Jahrhundert genannt wird, ist eine der vier Königsstädte Marokkos. Einst erholten sich hier Karawanen, die von Timbuktu kommend die Sahara durchquerten.