Dijon-Senf, was ist das Besondere daran? Was ist der Unterschied zwischen einem Dijon-Senf und einem Moutarde de Bourgogne? Und wie wird Senf aus Dijon eigentlich hergestellt? Weiterlesen →
Habt ihr die köstlich-erfrischenden weißen Anisbonbons schon einmal probiert? Es sind die ältesten Bonbons Frankreichs mit einer über tausendjährigen Geschichte. Als eine der ersten Süßigkeiten in Automaten wurde Anis de Flavigny® schon 1940 in der Pariser Metro verkauft. Weiterlesen →
Das Burgund ist eine faszinierende Gegend mit beeindruckenden Landschaften, malerischen Dörfern und kleinen Städten. Und wartet neben den besten und teuersten Weinen der Welt auch mit einer Vielzahl von kulinarischen Genüssen auf! Unsere Tipps für das Burgund:
Im Mai 2023 eröffnet, gilt das Weinmuseum in Chablis bereits als Besuchermagnet! Alleine in den 2 Wochen nach der Eröffnung am 17. Mai 2023 zählte man bereits über 900 Gäste.
Hier unsere Tipps für das La Cité des Climats et vins de Bourgogne (so der offizielle Name), Öffnungszeiten und Eintrittspreise: Weiterlesen →
Stilvoll im eleganten Morgan Roadster 2-Sitzer durch Burgunds Weinberge cruisen, mittelalterliche Schlösser und Dörfer besuchen und die besten Weine des Burgund vor Ort bei den Winzern verkosten: So haben Sie diese wunderschöne Region sicher noch nie erlebt! Weiterlesen →
Im Burgund ist es jetzt möglich, Stadtbesichtigungen in Eigenregie zu unternehmen, ohne dabei das Wichtigste zu verpassen. Die größeren Städte wie Dijon, Auxerre, Nevers, Mâcon, Sens, Avallon und weitere verfügen über ein spezielles System von bronzenen Bodenmarkierungen, denen ihr einfach nur zu folgen braucht. Informationen in deutscher Sprache dazu gibt es als Begleitheft, als Audioguide, oder in Form einer App. Weiterlesen →