Bella Italia Vintage-Werbeplakate, 100 Jahre ENIT

3.67/5 (3)

Lust auf Italien? Lassen Sie sich inspirieren durch diese wunderbaren Italien-Vintage-Werbeposter aus dem letzten Jahrhundert. Denn solche Plakate prägten schon das Bild unserer Großeltern, das sie sich von diesem Sehnsuchtsland machten.

Diese Werbeplakate wurden damals allesamt mit der Unterstützung der Italienischen Zentrale für Tourismus, ENIT erstellt. Und diese wird im Jahr 2019 bereits 100 Jahre alt. Gegründet wurde das Institut mit Sitz in Rom 1919 kurz nach Ende des 1. Weltkriegs unter der Regierung von Francesco Saverio Nitti, einem Gegner der damals aufkommenden Faschisten. Die ENIT hat das Ziel, den Italien-Tourismus zu fördern.

ENIT unterstützt dabei nicht nur professionelle Reiseveranstalter und Reisebüros sowie Ausrichter von Kongressen und Tagungen, sondern auch Individualreisende.

Wir gratulieren der ENIT zu diesem Anlass herzlich! (Die Poster waren in einer Ausstellung der italienischen Botschaft in Berlin zu sehen).

Vielleicht inspiriert Sie das eine oder andere Italien-Werbeplakat, das erste Mal – oder wieder einmal – Italien zu bereisen, die warmherzigen Menschen und die jahrtausendealte Kultur kennenzulernen:

Werbeposter für Ligurien 1947 © ENIT
Ligurien 1947 © ENIT
Vintage-Werbeplakat für Baveno 1928 © ENIT
Baveno 1928 © ENIT
Vintage-Poster für Pompeji 1939 © ENIT
Pompeji 1939 © ENIT
Werbeplakat fürItalien 1955 © ENIT
Italien 1955 © ENIT
Werbeplakat für Florenz 1928 © ENIT
Florenz 1928 © ENIT
Werbeplakat für Cattolica 1953 © ENIT
Cattolica 1953 © ENIT
Retro-Werbeplakat für einen Badeurlaub in Italien, 1950er Jahre © ENIT
Badeurlaub in Italien, 1950er Jahre © ENIT
Vintage-Werbeplakat für italienischen Wein 1950er Jahre © ENIT
"Flüssiger Sonnenschein" 1950er Jahre © ENIT
Vintage-Werbeplakat für Procida 1960 © ENIT
Procida 1960 © ENIT

Hier übrigens unsere Tipps für Procida

Vintage-Werbeplakat für Sommer in Italien, 1960er Jahre © ENIT
Sommer in Italien, 1960er Jahre © ENIT
Vintage-Werbeplakat für Sommer in den Dolomiten, 1950 © ENIT
Sommer in den Dolomiten, 1950 © ENIT
Italia-Logo der ENIT

Das Logo der ENIT haben Sie sicher schon des Öfteren gesehen.

Die Abkürzung ENIT stammt übrigens aus der Vorgängerbezeichnung Ente nazionale italiano per il turismo, jetzt lautet der offizielle Name Agenzia Nazionale del Turismo.

Auf den Seiten der ENIT finden Sie noch viele weitere Vintageplakate und natürlich viele weitere Informationen für Ihre Reiseplanung.

Siegbert Mattheis

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Möchtet ihr diesen Artikel teilen?

Das könnte euch auch interessieren:

Palermo Geheimtipps, Restaurants, Rooftop Bars, Shopping …

Palermo ist großartig, voller Leben und atemberaubend! Der Stadt haftet zwar immer noch das Mafia-Image an, doch seit einigen Jahren ist die Cosa Nostra zurückgedrängt. […]

Cefalù Geheimtipps: Restaurants, Bars, Shoppen, Parken

Cefalù auf Sizilien ist einer der schönsten Orte Italiens und der Strand mit Sicherheit der schönste in ganz Sizilien! Denn die zauberhafte, malerische Kulisse der […]

Gangi, das wunderschöne Dorf mit den 1-Euro-Häusern auf Sizilien

Gangi im Norden von Sizilien, eines der schönsten Orte in Italien (I borghi più belli d’Italia), war vor 2014 nur Insidern oder Wanderern der nahe […]