Felslandschaften, soweit das Auge reicht, spektakuläre Berberzitadellen, die sich an die Spitzen steiler Gipfel klammern, Höhlen als Wohnstätten … Die Landschaft dürfte jedem Star Wars-Fan ein Begriff sein, denn hier wurde Ende der 1970er Jahre Teile der ersten Episode gedreht.
Zum einen gibt es diese einzigartigen Höhlenwohnungen unter der Erde, die den meisten von uns aus der Star Wars-Episode vertraut sind. Zum anderen findet man nahezu geschlossene Festungen mit mehrstöckigen zusammenhängenden Gebäuden, die über außenliegende Treppen zu erreichen sind.
Die mediterranen Farben der Gebäude in den Ländern rund ums Mittelmeer sind überwiegend Beige bis Ocker, Terracottafarben und Dunkelbraun. Dies liegt naturgemäß an den ursprünglich von Griechen und Römern verwendeten Materialien Sand, Stein, gebrannter Ton und Holz, aus denen sowohl einfache Häuser wie auch Tempel errichtet wurden, die die Zeit überdauert haben. Hier haben wir Ihnen Sie eine kurze Übersicht über mediterrane Farben zusammengestellt:
Die sagenhafte Filmreihe Star Wars bzw. Krieg der Sterne kennen Sie sicher. Und Sie haben bestimmt auch die eine oder andere Folge gesehen, wenn nicht gar alle! Aber nur wenigen ist bekannt, dass viele der Szenen aus den Filmen in der Wüste Tunesiens gedreht wurden. Weiterlesen →