Schlagwort-Archive: trüffeln

Trüffel in der Provence: die Suche nach dem „schwarzen Diamanten“

5/5 (2)
Keine südliche Köstlichkeit ist so heiß begehrt wie die schwarze Trüffel. Von November bis März wird in der Provence gesucht, gehandelt und genüsslich geschlemmt. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Einige kulinarische Tipps für Feinschmecker zu Trüffeln, Austern, Muscheln, Safran uvm.

5/5 (16)
Als leidenschaftliche Gourmets und Mitbegründer des Feinschmeckerfestival eat! berlin werden wir des Öfteren nach kulinarischen Tipps und Geheimnissen gefragt. Einige Antworten auf häufig gestellte Fragen möchten wir gerne hier mit Ihnen teilen:
Weiterlesen

Einfaches Trüffelrezept, Rührei mit Trüffeln

4.9/5 (10)
Es gibt viele Trüffelrezepte, vor allem mit den schwarzen Trüffeln, einfache und raffinierte. Wir haben einige davon ausprobiert, aber der Klassiker und das einfachste Trüffelrezept ist die Brouillade de truffes, Rührei mit Trüffeln. Hier kommt der volle Geschmack – und der Geruch – der schwarzen Trüffeln zur Geltung:

Weiterlesen

Übernachten, Trüffelsuchen und vieles mehr in der Champagne

5/5 (2)
Übernachten mitten in den Weinbergen in einem Champagnerbläschen? Das können Sie jetzt direkt in den Anbaugebieten der Champagne! Und nicht nur das, denn insbesondere das Département Aube en Champagne hat sich einiges einfallen lassen, um Besucher in die Champagner-Region zu entführen.
Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Trüffeln in der Provence, im Var und Vaucluse

5/5 (5)
Im Herbst und Winter überbieten sich die bunten Märkte der Provence geradezu mit heimischen kulinarischen Highlights. Feigen und Olivenöl haben im Süden Symbolkraft und keine andere Delikatesse ist so heiß begehrt wie die schwarze Trüffel. Wer dem Geheimnis des edlen Pilzes auf den Grund gehen möchte, ist im Var und Vaucluse genau richtig!
Weiterlesen

Trüffel, das ultimative Buch

5/5 (3)
Trüffeln gelten als eines der teuersten Lebensmittel der Welt. Und doch sind sie durchaus erschwinglich, denn es reichen schon kleine Mengen, um damit Pasta, Omelette, Risotto und andere Speisen zu adeln. Weiterlesen

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?