Geliebte Küchengärten: Eine Reise durchs Schlaraffenland
Das Buch „Geliebte Küchengärten“ nimmt die Leser mit auf eine Reise zu 25 passionierten Gärtnern und ihre ganz individuellen Küchengärten.
Spüren Sie, mit welcher Liebe und Begeisterung jeder Gärtner an sein Werk geht und wie unvergleichlich gut selbst Angebautes aus dem Küchengarten schmeckt. Weiterlesen
Wie gestaltet man einen mediterranen Garten?

Balkon & Terrasse mediterran
Ein Gartenbuch von Antje Grosse Feldhaus. Duftender Lavendel, säulenförmige Zypressen, runde Buchskugeln, plätschernde Brunnen – das bringt Urlaubsstimmung! Mit der richtigen Gestaltung und den passenden Accessoires bekommen Sie mediterrane Atmosphäre in Ihr Freiluft-Zuhause – ganz nach Geschmack toskanisch, provençalisch oder maurisch. Mit vielen Tipps, ausführlichen Portraits der wichtigsten Pflanzen und Einführung in die Praxis und Pflege. Balkon & Terasse mediterran. Bei Amazon bestellen…
Charlotte Seeling, Gärten Marokkos
Dieser Bildband eröffnet Einblicke in die berauschende Farbenvielfalt orientalischer und mediterraner Gärten.
Charlotte Seeling entführt Sie als Leser in ein blühendes Marokko, wo sie neben Gärten wie aus Tausendundeiner Nacht, unter anderem den Lustgarten eines Prinzen und seine vor 200 Jahren angelegte Olivenbaumallee vorstellt.
Bei Amazon bestellen…
Enrica Stabile: open air living
Unter freiem Himmel schlafen, im Garten tafeln, Frühstück auf dem Balkon – wer freut sich nicht auf den nächsten Sommer? Mit neuen Pflanzen fängt alles an, aber dann gefallen einem die Sitzkissen vom letzten Jahr nicht mehr, die Stühle sind rostig und der Sonnenschirm hat endgültig ausgedient. das Buch wartet auf mit vielen kreativen Ideen für Balkon, Garten und Veranda. open air living, geschrieben von Enrica Stabile.
Bei Amazon bestellen…
Louisa Jones, Frankreichs neue Gärten
Französische Gärten haben in den letzten Jahren eine Renaissance erfahren. Während das große französische Gartenerbe weiterhin großen Zulauf hat, findet diese neue Bewegung kreativen Ausdruck in zahlreichen und vielgestaltigen neuen Gartentrends.
Selten herrschte eine glücklichere Harmonie zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft!
Bei Amazon bestellen…
Christoph Köchel, Kübelpflanzen, der Traum vom Süden
Das Standardwerk in Neuausgabe – mit Porträts von über 160 Kübelpflanzen aus aller Welt in Bild und Text, Gestaltungsvor-
schlägen, Pflanzplänen für Wintergärten und wertvollen Pflegehinweisen.
Bei Amazon bestellen…
Zita Bauch-Troschke, Terrassen
Ob lauschiges Plätzchen oder großzügige Terrasse – den eigenen Garten kann man an vielen Orten genießen.
Die Autorin stellt wirkungsvoll gestaltete Terrassen vor und verrät alles über geeignete Bodenbeläge, Wind- und Sichtschutzelemente, sowie über die beste Bepflanzung.
Bei Amazon bestellen…
Mediterranes Flair auf Balkon und Terrasse
Holen Sie sich ein Stück Urlaub auf den heimischen Balkon oder die Terrasse! Tipps und Tricks – wie man mit der stilechten Gestaltung, der Materialwahl und den passenden Accessoires einen Hauch von Mittelmeer-Flair zaubern kann.
Mediterranes Flair von Tanja Ratsch.
Bei Amazon bestellen…
Pflanzen des Mittelmeerraumes
Der bewährte Pflanzenführer zur Vegetation rund ums Mittelmeer und der Kanarischen Inseln erscheint komplett überarbeitet in der zweiten Auflage. Die Nomenklatur der Pflanzennamen wurde den neuen Regeln angepasst. Der Autor beschreibt verständlich die morphologischen Eigenschaften der Pflanze und ihre Verbreitung. Neben diesen rein botanischen Angaben vermittelt er alles Wissenswerte über die wirtschaftliche und kulturgeschichtliche Bedeutung der Pflanze.
Bei Amazon bestellen…
Die Gehölze für mediterrane Gärten
Hier liegt eine einmalige Zusammenstellung der Bäume und Sträucher vor, die in den Gärten und Parkanlagen des mediterranen Raumes (und in vergleichbaren Klimaregionen) kultiviert werden. Das Buch stellt über 700 Gehölzgattungen vor und beinhaltet auch Angaben zur Herkunft, zu Standort- und Kulturansprüchen, zur Vermehrung und Verwendung im Garten oder öffentlichen Raum.