Weiterlesen
Mediterrane Küche: Was macht sie so gesund?
Weiterlesen
Gute Nachricht für alle Pastafreunde: Italienische Wissenschaftler aus Pozzilli haben jetzt nachgewiesen, dass Pasta als Teil der mediterranen Ernährung nicht dick macht, sondern das Risiko für Übergewicht sogar reduziert. Dies gilt zumindest für Nudeln aus Hartweizengrieß, denn nur die fallen in Italien unter den Begriff Pasta. Weiterlesen
Die runden Friselle sind apulische Brotspezialitäten. Sie werden zweimal gebacken und sind daher besonders knusprig. Traditionell belegt man sie mit gehackten Tomaten, frischem Basilikum und einem Spritzer Olivenöl. Weiterlesen
Ernährungsexperten sind sich einig: Mediterrane Kost und kaltgepresstes Olivenöl sind gut für die Gesundheit. Sie helfen dabei, Gefäße und Herz fit zu halten und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu mindern. Da eine ausgewogene Ernährung im stressigen Alltag Weiterlesen
18 Kurzgeschichten & Rezepte: Kreta ist ein Sehnsuchtsort: kleine Fischerdörfer, türkisblaues Meer und die mediterrane Küche machen es zu einem beliebten Ziel für Urlauber und Auswanderer. Sigrid Wohlgemuth gelingt es in ihrem Buch das Lebensgefühl der Insel in 18 Kurzgeschichten und landestypischen Rezepten einzufangen. Als Ergänzung zu den genussvollen Insel-Episoden versammelt sie in ihrem Buch zahlreiche Rezeptideen für Leckereien wie Auberginenauflauf, Käsetaschen oder typisch kretische Linsensuppe. Die Köstlichkeiten sind immer Teil der Geschichten und so rundet ein Nachkochen der Rezepte das Leseerlebnis ab. Direkt bei amazon bestellen….