Open Air Opernfestival in Orange vor beeindruckender antiker Kulisse

5/5 (3)

In Orange findet vom 19. Juni bis zum 6. August 2019 ein Opernfestival der Superlative statt,
das „Chorégies d’Orange“. Es ist das älteste Opernfestival Frankreichs, das in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiert.

Die Kulisse bildet das schönste und besterhaltene antike Theater Europas (UNESCO-Weltkulturerbe seit 1981) mit seiner 37 Meter hohen Bühnenfassade. Opern, Konzerte und Ballettaufführungen folgen in diesen knapp 6 Wochen aufeinander.

Die Akustik der hohen Mauer begeistert Opern- und Klassikliebhaber aus der ganzen Welt. Für die Jubiläumsausgabe im kommenden Sommer hat der neue künstlerische Leiter, Jean-Louis Grinda, ein Programm mit unveröffentlichten Werken, Überraschungen und berühmten Künstlern geplant.

Opernfestival in Orange vor beeindruckender Kulisse © Philippe Gromelle
Opernfestival in Orange vor beeindruckender Kulisse © Philippe Gromelle

Zu den Höhepunkten zählen Rossinis Oper Wilhelm Tell, die zum ersten Mal in Orange aufgeführt wird. Ebenso Mozarts Don Giovanni in einer Inszenierung von Davide Livermore, Mahlers 8. Symphonie, „des milles“, aufgeführt von Frankreichs Staatsorchester, dem philharmonischen Orchester und dem Erwachsenen- und Kinderchor von Radio France. In einer spanischen Nacht tritt Tenor Placido Domingo in Begleitung des philharmonischen Orchesters Monte Carlo auf. Anna Netrebko und Yusif Eyvazov geben bei einer Gala im „Theâtre Antique“ berühmte Arien und italienische Opernduette zum Besten. Schließlich wird der Pionier des Technos, Jeff Mills, das antike Bauwerk zu neuem Leben erwecken, indem er am 11. Juli mit dem Regionalorchester von Avignon-Provence auftritt. Mehr Infos auf der Seiten der Website der „Chorégies d’Orange“ 

Oper Orange 2019, einige Termine:

Samstag, 22. Juni:
Pop the Opera

Dienstag, 2. Juli:
Récital Ramón Vargas

Samstag, 6. Juli:
Spanische Nacht mit
Ana María Martínez, Sopran
Arturo Chacon Cruz, Tenor
Plácido Domingo, Bariton

Montag, 8. Juli:
Récital / Le soleil de Naples mit
Giandomenico Cappuccio, Tenor
Pasquale Ferraro, Tenor
Vincenzo Di Nocera, Tenor
und Kira Parfeevets, Piano

Donnerstag, 11. Juli:
Konzert Jeff Mills

Freitag, 12. Juli:
Guillaume Tell / Rossini

Mittwoch, 17. Juli:
Romeo und Julia / Jean-Christophe Maillot

Samstag, 20. Juli:
Gala Anna Netrebko / Yusif Eyvazov

Montag, 29. Juli:
Symphonie n°8 / Mahler

Sonntag, 4. August:
Faust

Freitag, 2. August und Dienstag, 6. August
Don Giovanni / Mozart

 

Übernachten in Orange

Eine Auswahl der beliebtesten Unterkünfte in & um Orange finden Sie hier.*

War dieser Beitrag hilfreich? Hat er euch gefallen?

Möchtet ihr diesen Artikel teilen?

Das könnte euch auch interessieren:

Bom Jesus do Monte, die schönste Wallfahrtskirche in Portugal: Tipps für euren Besuch

Bom Jesus do Monte bei Braga gilt als eine der schönsten Wallfahrtskirchen in ganz Portugal. Die Anlage mit einer imposanten barocken Monumentaltreppe sowie weitläufiger Bergterrasse […]

Störche an der Algarve, warum gibt es dort so viele?

„Kuck mal, ein Storch!“ – kaum einen Satz haben wir uns häufiger zugerufen, als wir die ersten Tage an der Algarve durch Faro liefen oder […]

Workation, Remote: Arbeiten im Ausland, worauf solltet ihr achten? Einige Tipps aus langjähriger Erfahrung

Workation: Nach Feierabend sofort ans Meer? Die Mittagspause nicht in der Kantine, sondern im urigen Fischrestaurant in der wärmenden Sonne des Südens verbringen? Klingt wunderbar […]