Der Mittelmeerraum setzt sich aus über 20 Ländern zusammen, die nicht nur sehr unterschiedlich sind, sondern auch allesamt eine individuelle Auffassung vom mediterranen Lebensstil haben. Dennoch haben sie die ein oder andere Gemeinsamkeit, die sich im kulinarischen, modischen oder wohntechnischen Sinne widerspiegelt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich mediterrane Liebhaber gern etwas von diesem besonderen Zauber für das eigene Zuhause erhalten möchten. Um zu erfahren, wie das mediterrane Flair ins modische Repertoire einzieht, verraten wir hier 10 Fashion-Tipps:
Was bedeutet mediterraner Kleidungsstil?
Das Wort „mediterran“ umfasst alles, das mit dem Mittelmeerraum zusammenhängt. Am häufigsten wird der Begriff mit einem warmen Klima, Fruchtbarkeit und einer umfassenden Flora und Fauna in Verbindung gebracht. Ganz charakteristisch für einen mediterranen Lifestyle ist beispielsweise die Gelassenheit, die es den Bewohnern des Mittelmeerraumes leicht macht, das Leben in allen Facetten zu genießen.
Gleiches gilt übrigens für ihre Mode, denn hier heißt es Vorteile richtig in Szene setzen, Reize betonen und sich rundum wohlfühlen. Wer das mediterrane Urlaubsgefühl nicht nur vor Ort genießen will, kann heutzutage also auch mit der richtigen Mode zuhause für einen mediterranen Lifestyle sorgen. Inspirierende Trends oder zeitlose Bestseller finden Interessierte beispielsweise bei detailorientierten Marken wie liberty woman, wo farblich abgestimmte Kollektionen im wöchentlich wechselnden Sortiment zu haben sind.
10 Mode-Tipps, um mediterranes Flair in die Garderobe zu holen
1. Schultern zeigen – der klassische Carmen-Ausschnitt

Sehr beliebt im mediterranen Raum ist der sogenannte Carmen-Ausschnitt, welcher nach einer berühmten Opernfigur namens Carmen benannt ist. Ihr Markenzeichen war ein schulterfreier Ausschnitt, der die gesamte Silhouette in einer femininen Darstellung präsentierte. Heutzutage sind vor allem Shirts mit Carmen-Ausschnitt sehr angesagt und schmeicheln der weiblichen Figur. Zudem passt dieser Ausschnitt hervorragend zum warmen mediterranen Klima.
2. Midikleider sind die Lieblinge im Sommer
Nicht kurz und auch nicht lang – das sind die Merkmale eines Midikleides, denn es ist genau wadenlang, lässt sich daher vielseitig zu verschiedenen Anlässen tragen und passt so gut wie zu jeder Figur. Inzwischen gibt es das Midikleid in zahlreichen Facetten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Der Schnitt dieser Kleider erinnert oft an die Mode der 50er Jahre und betont die untere Beinpartie, die zusätzlich mit einem schönen Sommerschuh hervorgehoben werden kann.
3. Der auffällige Mustermix sorgt für gute Laune
Der Leo-Look trifft auf die Farben des Dschungels, während es sich der Snake-Print zwischen Streifen und Punkten gemütlich macht. Auffällige Mustermischungen bringen nicht nur gute Laune ins mediterrane Outfit, sondern auch auf die eigenen Kurven. Wichtig dabei ist, dass der Style nicht zu überladen wirkt. Um den richtigen Mix zu erwischen, empfiehlt es sich ähnliche Farbwelten zu kombinieren, bei den Accessoires auf Minimalismus zu setzen und in der gleichen Stilwelt zu bleiben.
4. Darf es etwas mehr Leder sein?
Zu einem mediterranen Look gehört ein bisschen Leder. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich diese in Schuh-, Taschen- oder Hosenform im Outfit widerfindet. Beliebt sind natürlich Ledertaschen, die nicht nur praktisch zum Transportieren aller wichtigen Utensilien sind, sondern dabei auch eine sehr gute und vor allem edle Figur machen.
5. Blumen sind ein beliebtes Motiv
Ob große Blumenmuster, verspielte Blütenknospen oder große Palmenblätter – Flower-Prints sind im mediterranen Kleidungsstil zuhause und bringen den Sommer in den Kleiderschrank. Kaum ein anderes Motiv passt besser zu warmen Temperaturen, langen Strandtagen oder Spaziergängen am Meer. Erlaubt ist, was gefällt, sodass die Blumenmuster auf Shirts, Kleidern, Hosen, Schals, Hüten und Bademode zu finden sind. Richtig typisch für den mediterranen Raum sind übrigens Sonnenblumen, die in einem schönen Sonnengelb toll zur Geltung kommen.
6. Leichte Stoffe für heiße Tage
Wenn die Tage heiß und die Nächte mild sind, dann dürfen leichte Stoffe nicht fehlen. Neben Leinen sind vor allem provenzalische Stoffe sehr beliebt. Sie haben eine lange Tradition und sind bereits seit dem 17. Jahrhundert ein heißbegehrtes Produkt. Geschuldet ist das zum einen ihrer Pflegeleichtigkeit und zum anderen ihrer Bequemlichkeit.
7. Figurumspielende und inszenierende Schnitte für die weibliche Silhouette
Wenn es um die Schnitte und Passformen mediterraner Mode geht, dann finden Interessierte ein buntgemischtes Potpourri aus figurumspielenden und inszenierenden Kleidungsstücken, die allesamt nur eines wollen, und zwar die weibliche Silhouette stilecht in Szene setzen. Die Mode eignet sich daher perfekt für unterschiedliche Figurtypen, sodass kurvige Konturen schmeichelnd umspielt werden und X-förmige Ladies von der perfekten Betonung an der schmalsten Stelle ihres Körpers profitieren.
8. Typisch mediterran: die Schokoladenseite richtig in Szene setzen
Absolut charakteristisch für den mediterranen Kleidungsstil ist, die Schokoladenseite richtig zu inszenieren. Damit ist gemeint, dass Vorteile individuell betont werden sollten. Unabhängig von aktuellen Trends sollte viel Wert daraufgelegt werden, dass die ausgesuchten Stücke perfekt zur eigenen Figur passen und diese stilvoll hervorheben.
9. Die Farben der mediterranen Modewelt
Laut einer Statistik ist die häufigste Lieblingsfarbe heutzutage Blau. Wie der Zufall es so will, gehört diese Farbe zum mediterranen Farbspektrum. Beliebt sind vor allem ein dunkles und helles Taubenblau, Mint und ein kräftiger Blauton. Des Weiteren sind folgende Nuancen sehr beliebt im mediterranen Raum:
- Beige, Apricot und Beige Rosé,
- gebrochenes Weiß, Basaltgrau und Hellgelb,
- Ocker, Rotbraun und Terrakotta,
- dunkles und helles Olivgrün.
Mehr über mediterrane Farben allgemein
10. Sommerliches Wohlfühlen am Fuß

Um den mediterranen Look zu finalisieren, dürfen die Füße nicht zu kurz kommen. Hier gibt es gleich zwei Möglichkeiten für mehr mediterranes Flair, und zwar zum einen Espadrilles und zum anderen klassische Ledersandalen. Letztere gibt es in zahlreichen Ausführungen. Mit Absatz oder ohne, als Zehentrenner oder mit Riemchen, einfarbig oder mit Akzenten – so oder so runden sie jedes feminine Sommeroutfit ab. Espadrilles sind klassische Sommerschuhe im mediterranen Raum und als echte Allorunder stets einsatzbereit. Wer mehr über Espadrilles erfahren möchte, der bekommt hier weitere Informationen, woher sie stammen und wozu sie getragen werden.
Möchtet ihr diesen Artikel teilen?
Mehr zum Thema Mode und Lifestyle:
Souleiado, die provenzalische Luxusmarke
Hautpflege im Sommer mit natürlichen Produkten aus der Provence
Exklusive Handschuhe aus Okzitanien
Montale Soleil de Capri Parfum, Assoziationen an Sonne, Meer, inspirierende Gespräche …
Les Tropéziennes, angesagte klassische Ledersandalen aus Saint-Tropez