In Montport auf Mallorca befindet sich diese ca. 413 Quadratmeter große Designer-Villa mit Blick auf den Naturhafen von Port Andratx und wird für einen Kaufpreis von 5,15 Mio. Euro angeboten
In der Sendereihe „Faszination Wohnen“ zeigt Engel & Völkers erstmals gemeinsam mit dem TV-Sender N24 moderne Anwesen, traditionelle Villen und architektonische Meisterwerke in den weltweiten Top-Lagen. Die zunächst sechs Folgen laufen bundesweit ab dem 30. Oktober 2015, freitags um 14.30 Uhr auf N24. Die erste Folge widmet sich dem Zweitwohnsitzmarkt auf Mallorca und zeigt Immobilien von der klassischen Finca bis zur Designervilla.
Die ca. 900 Quadratmeter große exklusive Villa liegt direkt an der Felsküste von Cala Vinyas auf Mallorca und steht für 18 Mio. Euro zum Verkauf.
„Diese TV-Sendung bietet uns die Gelegenheit, unser exklusives Portfolio über ein neues Format in einem reichweitenstarken Medium zu platzieren. Auf diese Weise sprechen wir eine lifestyle- und qualitätsaffine Klientel an“, sagt Christian Evers, Vorstandsmitglied der Engel & Völkers AG.
In jeder Sendung werden drei Traumimmobilien einer Region vorgestellt. Darunter befinden sich ein Anwesen für 18 Mio. Euro mit Panoramablick, die ehemalige Villa von Estée Lauder sowie eine Immobilie, deren Design an das Bulgari Hotel in Mailand angelehnt ist. Interviews mit Immobilienexperten, Innenarchitekten und Projektentwicklern ergänzen die aufwendig produzierten Bilder.
Auf einem ca. 2,6 Hektar großen Grundstück, nur wenige Minuten von Santa Maria auf Mallorca entfernt, liegt diese traditionelle Finca im Landhausstil zu einem Kaufpreis für 3,7 Mio
Engel & Völkers baut mit der Sendereihe „Faszination Wohnen“ auf die Kombination aus Lifestyle und spannenden Hintergrundinformationen. „Damit erfüllt die Sendung den Anspruch von Engel & Völkers, erstklassige Immobilien nicht nur zu präsentieren, sondern auch in die gesamte Welt dieser Traumimmobilien einzutauchen“, so Christian Evers.
Moderiert wird die Sendereihe von der Engel & Völkers Mitarbeiterin Natascha Israel.
Bildquelle: Engel & Völkers
Möchtet ihr diesen Artikel teilen?
Kuriose Dacheckenspitzen aus Terracotta in der Algarve
Französischer Landhausstil, wie sieht er aus?
Mediterrane Treppen, wie sehen sie aus?
Azulejos, die stylishen portugieschen Kacheln und Fliesen
Historische Badarmaturen, ein kurzer Abriss durch die Geschichte
Wandgestaltung Petersburger Hängung, einfache Anleitung in 4 Schritten
Sehenswertes Neues Römisches Museum in Nîmes
Mit dem mediterranen Baustil zur toskanischen Villa
Bungalow im mediterranen Baustil bauen
Akrokeramo, was bedeuten die verzieten Dachziegel in Griechenland?
Was ist eigentlich Terracotta, Impruneta, Cotto, Galestro?
Mediterrane Küche einrichten, Tipps und Inspirationen
Mediterrane Farben und wie sie kombiniert werden, eine Bilderstrecke